Fast Fashion wirkt auf den ersten Blick praktisch und günstig. Doch hinter einem 10-Euro-T-Shirt steckt eine Industrie, die unsere Umwelt leise zerstört.
Die Modeindustrie gehört zu den umweltschädlichsten Branchen der Welt. Sie verursacht jährlich über 92 Millionen Tonnen Textilabfälle, und allein für die Produktion einer Jeans werden bis zu 7.500 Liter Wasser benötigt – das entspricht dem Wasserverbrauch einer Person über sieben Jahre.
Noch schlimmer: Über 60 % aller Kleidung bestehen aus synthetischen Fasern wie Polyester, die Hunderte von Jahren zum Abbau benötigen und bei jedem Waschgang Mikroplastik ins Wasser abgeben.
Aber es gibt eine bessere Alternative: Zirkuläre Mode.
Bei MyPrivateDressing glauben wir, dass Stil und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Wer Secondhand kauft, hilft:
- Abfall zu reduzieren, indem Kleidungsstücke länger im Umlauf bleiben
- Den CO₂-Fußabdruck zu senken – der Kauf gebrauchter Kleidung spart bis zu 82 % der CO₂-Emissionen
- Tausende Liter Wasser zu sparen
- Der Überproduktion entgegenzuwirken
- Einen Beitrag zu einer ethischen und bewussteren Konsumweise zu leisten
Secondhand ist nicht nur besser für den Planeten, sondern auch für deinen Geldbeutel – und deinen Look. Auf MyPrivateDressing findest du Designerstücke, Alltagsmode und echte Unikate – stilvoll, nachhaltig und bezahlbar.
Fast Fashion ist vergänglich. Stil bleibt.
Mach den Unterschied. Kauf bewusster. Wähle MyPrivateDressing.