Schätzungen zufolge landen jedes Jahr etwa 18 bis 20 Millionen Tonnen Kleidung auf einer Mülldeponie. 20 Millionen Tonnen Kleidung, die weggeworfen werden. Jedes einzelne Jahr. Diese Zahlen sind schockierend und machen deutlich, dass Nachhaltigkeit viel mehr ist als natürliche Inhaltsstoffe, organische Materialien und recycelbare Verpackungen. Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir weniger kaufen, besser einkaufen und in gebrauchte Luxusmode investieren.
Luxusmode Second Hand = Null Ressourcen
Wenn du Luxusmode Second Hand kaufst, erwirbst du etwas, das bereits existiert. Daher werden keine neuen Ressourcen, Energie oder Arbeitskräfte benötigt, um ein neues Kleidungsstück herzustellen. Das ist der große Unterschied zwischen Fast Fashion und Secondhand-Mode… und es macht einen grossen Unterschied für unseren Planeten.
Luxusmode aus zweiter Hand = Umweltgewissen
Als Modefans und -konsumenten haben sich unsere Werte und Einstellungen gegenüber Kleidung verändert und entwickeln sich weiter. Wir distanzieren uns von kurzlebiger Wegwerfmode von geringer Qualität und bevorzugen zeitlose, hochwertige und langfristige Mode. Vintage wird nicht mehr verachtet, es ist schön und aufregend. Wer hätte gedacht, dass Second-Hand-Mode so wirkungsvoll sein kann?
Luxusmode aus zweiter Hand = Kreislaufmode
Wenn es um Luxusmode aus zweiter Hand geht, braucht es zwei, um sich nachhaltig zu kleiden, oder? Der eine verkauft tolle Stücke aus seinem Kleiderschrank, die er nicht mehr trägt, und vermeidet so, dass sie irgendwo auf einer Mülldeponie landen; und der andere kauft und gibt Second-Hand-Stücken eine Chance in einem neuen Kleiderschrank. Dies ist eine der besten Möglichkeiten für Käufer/innen und Verkäufer/innen, zur Nachhaltigkeit in der Modewelt beizutragen. Das ist das Schöne an der Kreislaufmode.
Luxusmode aus zweiter Hand = Qualität statt Quantität
Ein Teil unserer neuen Sichtweise auf nachhaltige Mode basiert auf der Prämisse «Qualität statt Quantität» – weniger kaufen, besser kaufen. Warum brauchen wir so viele Kleidungsstücke, wenn wir sie nicht tragen? Wenn sie in den nächsten Monaten veraltet oder vergessen sind? Wenn sie nach ein paar Wäschen nicht mehr wie neu aussehen? Der Verbraucher des 21. Jahrhunderts weiss, dass weniger besser ist – für unseren Geldbeutel, für unseren Kleiderschrank und für den Planeten.
Luxusmode $econd Hand = lebenslange Investition
Wenn wir in Secondhand-Luxusmode investieren, erwerben wir nicht nur ein wunderschönes Stück zu einem fairen Preis und in einem tadellosen Zustand, sondern wir investieren auch in etwas, das zeitlos ist, das wir immer wieder gerne tragen und das wir auf jeden Fall schätzen werden. Es gibt keine nachhaltigere Modeinvestition als diese.
Luxusmode Second Hand = einzigartiger Stil
Wenn du Luxusmode Second Hand kaufst, kaufst du sanft getragene und geliebte Stücke – manchmal wurden sie sogar überhaupt nicht benutzt. Es geht um die Suche nach einem bestimmten Teil oder einfach darum, ein Kleidungsstück oder ein Accessoire zu finden, von dem du nie gedacht hättest, dass du es findest. In Secondhand-Artikel zu investieren, bedeutet, einen einzigartigen Stil zu pflegen, der dir das Gefühl gibt, gut gekleidet zu sein, der dir Selbstvertrauen und Komfort gibt und gleichzeitig den Planeten schützt. Das ist der Traum eines jeden Modeliebhabers.
Bei MyPrivateDressing sind das alles gute Gründe, um Luxusmode aus Second Hand zu kaufen. Aber das ist noch nicht alles – wir setzen alles daran, dein Einkaufserlebnis unvergesslich zu machen, angefangen beim Angebot wunderschöner, neuwertiger Artikel bis hin zur sicheren Bezahlung, dem Handelsschutz, der Echtheitsgarantie und der Geld-zurück-Garantie. Willkommen in der Zukunft der Mode.